Was sind ätherische Öle? – Click’n Learn

Was sind ätherische Öle? – Kleines Parfümerie- und Kosmetiklexikon. Ätherische Öle sind natürliche Duftstoffe, die von bestimmten Pflanzen erzeugt werden. Diese Öle sind in Blüten, Blättern, Samen oder Rinde enthalten und haben sehr starke und angenehme Gerüche. Sie sind flüchtige Stoffe, was bedeutet, dass sie leicht verdampfen und sich schnell in der Luft verbreiten. Oft bestehen ätherische Öle aus vielen verschiedenen Einzelstoffen, manchmal sind es sogar mehr als 50 verschiedene Bestandteile in einem einzigen Öl.


Pflanzen und Bäume – Wo kommen ätherische Öle her?

Ätherische Öle werden von nur einem kleinen Teil der Pflanzenwelt produziert, etwa 1 % der höheren Pflanzen. Diese Pflanzen wachsen meistens in wärmeren Regionen der Erde, wie zum Beispiel rund um das Mittelmeer oder in tropischen Gebieten. Viele Pflanzen enthalten jedoch so wenig ätherische Öle, dass es sich nicht lohnt, sie zu extrahieren. Auch bei Pilzen und einigen einfachen Pflanzen sind ätherische Öle selten. Die Hauptquellen für ätherische Öle sind die Blütenpflanzen und einige Nadelbäume. Man gewinnt die Öle aus verschiedenen Teilen der Pflanze wie den Blüten, den Blättern oder der Rinde.


Warum ätherisch? – Eigenschaften und Zusammensetzung

Der Begriff „ätherisch“ beschreibt die Fähigkeit dieser Öle, schnell zu verdampfen und einen starken Duft zu verbreiten. Im Gegensatz zu fetten Ölen hinterlassen ätherische Öle keine Fettflecken auf Papier. Sie mischen sich nicht mit Wasser, lösen sich aber gut in Alkohol und bestimmten anderen Lösungsmitteln.

In ätherischen Ölen sind oft Terpene enthalten, das sind besondere chemische Verbindungen, die den Duft der Pflanzen ausmachen. Aber auch andere Stoffe wie Aldehyde oder Ester können in ätherischen Ölen vorkommen. Diese vielfältige chemische Zusammensetzung ist verantwortlich für die unterschiedlichen Düfte und Eigenschaften der Öle.


So alt wie die Menschen – Ätherische Öle in der Geschichte

Ätherische Öle haben eine lange Geschichte und wurden schon vor Tausenden von Jahren in verschiedenen Kulturen genutzt. In der Antike kamen Pflanzendüfte oft zur Behandlung von Krankheiten und zur Linderung von Schmerzen zum Einsatz. Viele alte Kulturen, wie die in China oder Afrika, nutzten Duftstoffe bewusst, um gesundheitliche Vorteile zu erzielen.

Im alten China entstand das Werk „Materia Medica“, das viele Pflanzen mit ihren medizinischen Eigenschaften auflistete. Zum Beispiel wurde das Kamillenöl zur Linderung von Kopfschmerzen erwähnt. Auch in Afrika wurden Duftöle verwendet, um sich vor Sonne und Hauttrockenheit zu schützen und die Heilung von Wunden zu fördern.

Bereits die ersten bekannten Parfümeurinnen, wie Tapputi aus Babylon, verwendeten ätherische Öle in ihren Kreationen. Diese Öle dienten nicht nur der Schönheit, sondern hatten auch reinigende, heilende und zum Teil kultische Eigenschaften.



Wusstest Du schon…?

  • Ätherische Öle sind natürliche Duftstoffe, die aus Pflanzen gewonnen werden, z.B. aus Blüten, Blättern, Rinden oder Wurzeln.
  • Sie sind die „Herzstücke“ vieler Parfums und verleihen ihnen ihre charakteristischen Noten.
  • Einige der teuersten ätherischen Öle in der Parfumherstellung sind Rosenöl, Jasminöl und Sandelholzöl.
  • Die „natürliche“ Gewinnung erfolgt meist durch Destillation oder Kaltpressung, je nach Pflanze und Öltyp. Oder durch chemische Synthese.
  • In der Parfumkomposition unterscheidet man Kopf-, Herz- und Basisnoten; ätherische Öle kommen in allen drei Kategorien vor.
  • Einige ätherische Öle haben auch aromatherapeutische Wirkungen, z.B. beruhigend (Lavendel) oder anregend (Zitrusöle).

[Text: Bundesfachschule des Parfümerieeinzelhandels e.V.]


Der Text als AI-Podcast zum Nachhören:
Was sind ätherische Öle?

Podcast: (c) youbu ai


Alles verstanden!?
Teste Dein Wissen mit unserem kleinen Quiz!

/5
7

Damit es etwas spannender wird, habt ihr nur 5 Minuten Zeit. Viel Erfolg!

Danke, dass Du mitgemacht hast!


Quizzel zum Thema Ätherische Öle

Teste dein Wissen… Ein spannendes Quitz zum Thema ätherische Öle. Es können einzelne, mehrere, oder alle Antworten richtig sein. Viel Spaß und Erfolg!

1 / 5

Aus welchen Pflanzenteilen werden ätherische Öle gewonnen?

2 / 5

Wofür wurden ätherische Öle in der Antike genutzt?

3 / 5

Wie verhalten sich ätherische Öle gegenüber Wasser?

4 / 5

Was bedeutet der Begriff „ätherisch“?

5 / 5

Wie viel Prozent der höheren Pflanzenarten produzieren ätherische Öle?

Your score is

0%


Lust auf mehr!?

Was sind ätherische Öle? – Click’n Learn
Nach oben scrollen