youbu.de – eLearning Bundesfachschule Parfümerien
Virtual Learning Center der Bundesfachschule
Hyaluron – Die Wunderwaffe für die Haut in kosmetischen Produkten
Hyaluron ist eine Substanz, die von Natur aus in unserem Körper vorkommt. Besonders in der Haut, im Bindegewebe und in den Gelenken findet man sie. Ihre wichtigste Aufgabe? Die Feuchtigkeitsspeicherung! Hyaluron kann bis zu 1000-mal seines eigenen Gewichts an Wasser binden – das macht es zu einem echten Feuchtigkeitsmagneten. So hilft es, die Struktur und Elastizität unserer Haut aufrechtzuerhalten und sorgt dafür, dass sie prall und frisch aussieht.
Feuchtigkeitsspeicher und Anti-Aging-Booster
In kosmetischen Produkten wird Hyaluron eingesetzt, um der Haut genau diese Feuchtigkeit zuzuführen. Es versorgt die Haut mit essenziellen Nährstoffen und lässt sie dadurch glatter und jugendlicher erscheinen. Feine Linien und Falten werden gemildert, weil die Haut durch die intensive Hydratation praller wirkt – fast so, als würde man ihr einen kleinen Wasserspeicher schenken.
Verschiedene Hyaluron-Typen für unterschiedliche Hautbedürfnisse
Wusstest du, dass es Hyaluron in verschiedenen Molekulargewichten gibt? Hochmolekulare Hyaluronsäure bleibt auf der Hautoberfläche und bildet dort einen schützenden, feuchtigkeitsspendenden Film. Niedermolekulare Hyaluronsäure hingegen kann tiefer in die Haut eindringen und dort für eine intensive Feuchtigkeitsversorgung sorgen. Durch diese Kombination können Produkte gezielt auf verschiedene Hautschichten wirken und optimale Ergebnisse erzielen.
Für alle Hauttypen geeignet – ein echter Allrounder
Egal ob trockene, fettige oder empfindliche Haut – Hyaluron ist für alle Hauttypen geeignet. Es ist sehr gut verträglich, nicht komedogen (verstopft also nicht die Poren) und kann sogar bei zu Akne neigender Haut verwendet werden. Deshalb findest du Hyaluron in vielen Seren, Cremes, Masken und sogar in Make-up-Produkten.
Natürlich oder biotechnologisch hergestellt?
Die Gewinnung von Hyaluron für Kosmetikprodukte erfolgt heute meist auf zwei Wegen:
Beide Methoden sind sicher und weit verbreitet – so kannst du dir sicher sein, dass die Produkte, die du verwendest, höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Mehr als nur Feuchtigkeit – Hyaluron in der ästhetischen Medizin
Neben der kosmetischen Anwendung wird Hyaluron auch in der ästhetischen Medizin eingesetzt – zum Beispiel als Filler, um Volumen im Gesicht wiederherzustellen und Falten aufzufüllen. Außerdem unterstützt Hyaluron die Wundheilung und fördert die Regeneration der Hautzellen. Das macht es zu einem echten Multitalent!
Mit Hyaluron hast du also eine echte Wunderwaffe in der Hand, die deine Haut nicht nur pflegt, sondern auch schützt und verjüngt. Perfekt für deine tägliche Hautpflege und ein Must-have in jedem Kosmetikprodukt!
[Text/Bild: Bundesfachschule des Parfümerie-Einzelhandels]